Themen der Woche
EZB-Zinssenkung:
EZB senkt Leitzinsen erneut: Chancen für Baufinanzierungen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer Sitzung am Donnerstag den Leitzins zum vierten Mal seit Juni gesenkt. Mit einer Reduktion um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 % entsprach die Entscheidung den Erwartungen der meisten Analysten. Laut EZB ist diese Zinssenkung eine Reaktion auf die nachlassende Inflation, die für 2025 im Durchschnitt bei 2,1 % erwartet wird.
Reaktionen auf die Zinspolitik
Die Zinspolitik der EZB stößt auf ein geteiltes Echo. Der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) lobt die Entscheidung als „erfolgreich und maßvoll“. Makroökonomin Lena Dräger vom Kiel Institut für Weltwirtschaft hingegen kritisiert, dass der aktuelle Zinsschritt keinen ausreichenden Impuls für eine konjunkturelle Erholung setzen könne. Bereits im Vorfeld bemängelte der Europachef des Vermögensverwalters Neuberger Berman, dass die EZB die Schwäche der europäischen Wirtschaft früher hätte berücksichtigen müssen.
Ausblick und Auswirkungen auf Baufinanzierungen
Laut einer aktuellen Umfrage unter Volkswirten erwarten 80 % der Befragten im ersten Quartal 2025 eine weitere Zinssenkung. Bereits im Vorfeld der aktuellen Entscheidung sind die Zinsen für Baufinanzierungen gesunken. Wir gehen davon aus, dass sich diese Tendenz stabilisiert und die Zinsen in den kommenden Wochen seitwärts verlaufen werden. Dennoch könnten kurzfristige Schwankungen aufgrund der politischen Unsicherheiten verstärkt auftreten.
Was bedeutet das für Immobilienkäufer?
Die aktuelle Zinssenkung bietet eine attraktive Gelegenheit für Baufinanzierungen. Nutzen Sie das derzeitige Zinsniveau, um Ihre Pläne für den Immobilienkauf oder Bauvorhaben zu realisieren. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen zur Seite, um die besten Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Baukonjunktur:
Bauwirtschaft stabilisiert sich – Chancen für Modernisierungen
Die Stimmung in der deutschen Bauwirtschaft zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung, berichtet die WELT. Laut einer Umfrage des Zentralverbands der Deutschen Bauwirtschaft (ZDB) rechnen nur noch 48 % der befragten Unternehmen in den nächsten sechs Monaten mit schlechteren Geschäften – im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 70 %. „Es zeichnet sich eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau ab“, erklärt ZDB-Präsident Wolfgang Schubert-Raab.
Schwache Auftragslage bietet Vorteile für Eigentümer
Trotz der leicht verbesserten Stimmung bleibt die Auftragslage im Baugewerbe angespannt. Laut einer aktuellen ifo-Umfrage klagen mehr als die Hälfte der Wohnungsbauunternehmen über einen Auftragsmangel. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf Handwerksbetriebe aus, deren Auftragsbestände zurückgehen könnten.
Für Eigentümerinnen und Eigentümer von Bestandsimmobilien eröffnen sich dadurch interessante Möglichkeiten: Wer jetzt Modernisierungs- oder Sanierungsprojekte plant, kann mit etwas Verhandlungsgeschick von günstigeren Preisen und kürzeren Wartezeiten profitieren.
Jetzt handeln und profitieren
Nutzen Sie die aktuelle Marktlage, um Ihr Zuhause zu modernisieren oder energetisch aufzuwerten. Mit unserer Unterstützung finden Sie die passenden Finanzierungslösungen und profitieren von staatlichen Förderungen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen.
Erschwinglichkeit:
Günstige Bedingungen für Eigenheimkäufer: Jetzt handeln
Die Kombination aus Preiskorrekturen am Immobilienmarkt und einem aktuell günstigen Zinsniveau hat laut einem Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung dazu geführt, dass sich die Erschwinglichkeit von Eigenheimen in vielen Regionen Deutschlands verbessert hat. Dies bietet Kaufinteressierten eine attraktive Möglichkeit, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
Prognosen: Preise könnten wieder steigen
Das Immobilienportal Immowelt erwartet jedoch, dass die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen im kommenden Jahr wieder anziehen werden. Angesichts dieser Prognose sollten Kaufwillige die derzeit günstigen Rahmenbedingungen nicht ungenutzt lassen.
Warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist
Die aktuelle Marktlage – mit stabilen, niedrigen Zinsen und Kaufpreisen, die noch unter den Höchstwerten liegen – bietet eine seltene Gelegenheit für Kaufinteressierte. Unsere Empfehlung: Zögern Sie nicht zu lange, sondern sichern Sie sich Ihr Eigenheim, bevor die Preise weiter steigen.
Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten, um die passende Finanzierungslösung zu finden und von den derzeit günstigen Konditionen zu profitieren.