Zurück

Zinsentwicklung, Objektwert & Sanierung

Immobilien & Baufinanzierung
8.11.2024

Themen der Woche

Zinsentwicklung:

Zinsentwicklung in der Baufinanzierung: Jetzt gute Chancen für Immobilienkäufer

Die Erholung im Bereich der Baufinanzierung ist deutlich spürbar – das belegen auch die aktuellen Zahlen der Bundesbank. Im September lag das Neugeschäft bei 16,8 Milliarden Euro und hielt damit das Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Anstieg von 36 %. Die Banken führen diese Entwicklung vor allem auf die positivere Einschätzung des Wohnimmobilienmarktes durch Kaufinteressenten zurück und auf die Attraktivität des derzeitigen Zinsniveaus.

Attraktive Bauzinsen bieten Chancen – Handeln lohnt sich

Die Bauzinsen für Darlehen mit 10-jähriger Laufzeit liegen aktuell bei rund 3,3 % und damit auf einem attraktiven Niveau. Nach einem leichten Anstieg Mitte Oktober sind sie nun wieder auf dem Jahrestiefstwert. Das bietet eine günstige Gelegenheit für Kaufinteressierte, die bereits eine konkrete Immobilie ins Auge gefasst haben. Nutzen Sie diese Chance, um in die Preisverhandlungen zu gehen und Ihr Kaufvorhaben – idealerweise vor Jahresende – zu den momentan vorteilhaften Konditionen abzuschließen.

Unser monatlich befragtes Experten-Panel rechnet mittelfristig mit einem möglichen Anstieg der Zinsen. Deshalb ist jetzt ein optimaler Zeitpunkt, um Ihre Finanzierung zu sichern und von den derzeitigen Konditionen zu profitieren.

Objektwert:

Immobilienwert im Blick behalten: So sichern Sie sich bessere Finanzierungskonditionen

Fast die Hälfte der Immobilieneigentümer kennt den aktuellen Wert ihrer Immobilie nicht – das ergab eine Umfrage des Portals Immoscout24. Dabei kann eine Wertermittlung besonders bei der Anschlussfinanzierung entscheidend sein. Wenn der Wert des Eigenheims seit dem Kauf gestiegen ist, können sich die Finanzierungskonditionen für die Anschlussfinanzierung deutlich verbessern.

Warum eine Neubewertung wichtig ist

Eine Neubewertung der Immobilie erfolgt nicht automatisch. Daher lohnt es sich, Bestandskundinnen und -kunden, die vor einer Anschlussfinanzierung stehen, proaktiv anzusprechen und eine Wertermittlung anzubieten. Gemeinsam können wir den aktuellen Marktwert Ihres Objekts über unsere Plattform ermitteln und Ihnen zeigen, wie sich eine Wertsteigerung positiv auf Ihre Finanzierungskonditionen auswirken kann.

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Immobilienfinanzierung zu optimieren und von den besten Konditionen zu profitieren.

Sanierung:

E

Klimaziele 2030: Warum Sanierungen bei Bestandsimmobilien jetzt wichtig sind

Um die Klimaziele 2030 zu erreichen, müssten jährlich 2 % der Bestandsimmobilien saniert werden. Doch laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Bundesverbands Energieeffiziente Gebäudehülle liegt die Sanierungsquote dieses Jahr voraussichtlich nur bei 0,69 %. Dabei weisen zwei Drittel aller Wohngebäude in Deutschland eine niedrige Energieeffizienz (Klassen D bis H) auf.

Viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer schrecken vor den Investitionskosten oder dem bürokratischen Aufwand zurück – ein Ergebnis einer Umfrage, auf die der Nordkurier hinweist. Genau hier kommt unser Service ins Spiel: Mit fundiertem Fachwissen im Bereich der Sanierungsförderung können wir Sie umfassend über die zahlreichen staatlichen Fördermöglichkeiten informieren und dabei unterstützen, Ihre Sanierungsprojekte effizient und kostensparend zu realisieren.

Nutzen Sie unseren Sanierungsrechner, um die Förderchancen und Vorteile für Ihre Immobilie zu berechnen. Ihre Key Account Managerin oder Ihr Key Account Manager stellt Ihnen diesen und viele weitere hilfreiche Tools zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an!

Worauf wartest Du noch?

Digital & Modern

100% Transparent

Frei & Unabhängig

Nehme unverbindlich Kontakt mit mir auf. Ich freu mich drauf, dich kennenzulernen!
Cookie-Haftungsausschluss
Ich verwende nur technisch notwendige Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.