Konjunktur, Förderung und Baustelle
Konjunktur Trotz der Krisen ist die deutsche Wirtschaft stabil durch das Jahr 2022 gekommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs um 1,9 % und übertraf damit das
Zinsen, Baupreise und Grundsteuererklärung
Zinsen Das neue Jahr startet mit gedämpften Konjunkturaussichten. Die Weltbank senkte ihre Wachstumsprognose von bislang 3,0 % (Juni 2022) auf nur noch 1,7 %, meldet
Finanz-Neuigkeiten im Januar 2023
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden mindestens vertagt Infolge der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 waren die Rufe nach eine obligatorischen Gebäudeversicherung gegen Elementarschäden wieder lauter geworden, bis schließlich
Welche Entwicklung gab es 2022 am Baufinanzierungsmarkt und wird es noch geben?
Für den Baufinanzierungsmarkt ist das Jahr 2022 ein historisches. So viele Veränderungen wie in diesem Jahr gab es kaum zuvor. Steigende Zinsen, steigende Baupreise, Lieferprobleme, zu wenig Wohnraum und